Heißes Naturfestival

Das Wort Festival bedeutet etwa „Festspiel“ und wurde ursprünglich auf Veranstaltungen in Kultur und Kunst angewendet. Inzwischen hat auch dieser Begriff eine Erweiterung erfahren und wird auf festliche Ereignisse in fast allen Bereichen des Lebens bezogen. Dazu gehört die Natur.

In meinen Blogbeiträgen zu den alljährlichen Berliner „Festivals of Lights“ (in diesem Jahr vom 8. bis 10. Oktober) habe ich mehrfach dafür plädiert, auch der Natur den Festivalbegriff zuzugestehen. Jede Jahreszeit hat ihre besonders „festlichen“ Höhepunkte , also „Festivals“; jede Region hat dabei also auch ihre besonderen „Naturfestivals“.

In den vergangenen Tagen und insbesondere an diesem Wochenende erlebte ich bei tropischer Hitze ein solches festliches „Heißes Naturfestival„, in doppeltem Sinne: bei höchsten Temperaturen bis 38 Grad C und zugleich mit einer selten erlebten Vielfalt von Fluggästen – schauen wir mal, wer alles zum „Naturfestival“ erschien…

Über Herbert Schwenk

Jahrgang 1937; ehemaliger Lehrer und Gesellschaftswissenschaftler der DDR; heute Rentner
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar