Endlich kam der Regen! Nach dem warmen und trockenen Sommer folgte auch ein warmer und trockener September: Deutschlandweit lag der erste Herbstmonat mit 16,8 Grad C ganze 3,5 Grad C über dem Durchschnitt der international üblichen Vergleichsperiode 1961-1990 und erreichte mit etwa 40 Liter pro Quadratmeter nur 66 % vom langjährigen Regendurchschnitt von 61 l/qm. Berlin gehörte dabei zu den besonders extrem betroffenen Bundesländern: mit einem Temperaturdurchschnitt im September von 18,1 Grad C (Mittel 1961-90: 14,1 Grad) war Berlin das wärmste Bundesland und mit nur 20 l/qm (Mittel 1961-90: 46 l/qm) das zweittrockenste Bundesland. (Alle Zahlen nach DWD)
Um so größer das „Aufatmen“ überall in der Natur nach dem ersten Regen gestern und heute. Ich war mit der Kamera unterwegs, um das „Aufatmen“ in einigen Bildern einzufangen …












