Frühlingsaktivität am Weißen See

Nach dem Frühlingszaudern nun die Frühlingsaktivität am Weißen See. Gestern und in den Tagen zuvor bot sich ein deutlich aktiveres Geschehen bei den Wasservögeln. Die Zeit der Pärchenbildung und deren Mühen um die Arterhaltung bestimmen das Geschehen. Die einen sind noch mit dem Nestbau beschäftigt, die anderen mit den Paarungen und einige sogar schon mit der Brut. Das Schwanenpaar hat sich wieder für das („renovierte“) Vorjahresnest entschieden und wird offensichtlich bald mit der Brut beginnen.

Am Anfang meines gestrigen Seebesuchs steht aber – nach dem Krokusabschied – eine „Frühlingsaktivität“ der besonderen Art: Ein Eichhörnchen sucht hochoben auf einem Baum nach einem „vergrabenen Schatz“ …

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühlingszaudern am Weißen See

Von Frühlingserwachen war hier im Blog schon in manchen Jahren die Rede. Aber „Frühlingszaudern“ – was bedeutet das? In diesem Jahr zieht sich das Frühlingserwachen seit dem Eintritt in den formellen meteorologischen Frühling am 1. März besonders in die Länge. Eine ganze Staffel von Tiefdruckgebieten hat das Erwachen der Natur in die Länge gezogen.

Gestern fiel mir das am Weißen See besonders auf. Die Krokusvollblüte kommt schleppend voran, die Baumblüte, von einigen Anfängen wie bei der Parrotie abgesehen, tritt auf der Stelle. Und vor allem die Wasservögel warten auf mehr Sonne und Wärme: Mandarinenten und Bläßhühner langweilen sich auf Bäumen, Graugänse ziehen abwartend umher, ein Graureiher und ein Kormoran dösen auf einem Steg – und die Schwäne? Nach dem Abflug der Jungschwäne vom Vorjahr scheint es, dass das heimische Schwanenpärchen auch noch nicht „in die Gänge“ gekommen ist. Von Menschenhand wurde ihm Baumaterial zum Nestbau hingeworfen, aber noch nicht angenommen. Es scheint ebenfalls noch zu warten…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Krokusfestival am Orankese & Obersee

Vor einem Jahr fing meine Kamera den Höhepunkt der Krokusblüte, das „Krokusfestival“, im Potsdamer Park Sanssouci ein. Gestern, am Berliner Feiertag des Weltfrauentages, war es ein Ausflug zum Orankesee & Obersee.

Faszinierend dabei wie eh die Farben- und Artenvielfalt der Krokusse, einmal mehr hatte die Kamera ihre Mühe, eine Auswahl zu treffen. Zumal neben den spektakulären Krokussen auch einige Wasservögel wie Kormorane, Graugänse und erste Haubentaucher auf sich aufmerksam machten – und sogar ein erster Schmetterling, ein Admiral, ins Bild huschte …

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar