
Etwa vor einem Jahr, am 2. März 2018, war ich im Spreewald und titelte einen Tag später meinen Blogartikel: „Vereister Spreewald„. Die Lausitzer Rundschau überschrieb an jenem Tag ihren Titelbeitrag: „Die Lausitz bibbert im Dauerfrost.“
Ganz anders ist die Wetterlage in diesem Jahr. Seit Tagen dominiert ein stabiles Hoch das Wetter in Mitteleuropa, versperrt die Zufuhr von extremer Kaltluft, und die Sonne kann ungehindert den Boden am Tag aufheizen. Statt Dauerfrost haben wir einen prächtigen Vorfrühling. Also wieder mal ab in Richtung Lausitz! Der Magnet „Vorfrühling im Spreewald“ lockte mindestens ebenso wie zuvor der „Magnet Park Sanssouci“. Und meine Erwartung wurde nicht enttäuscht. Bei einer kleinen Kahnfahrt fing meine Kamera zunächst „Innenansichten“ vom hohen Wasserstand in den Fließen mit ihren „Spreewaldoriginalen und -typen“ ein, später folgten an Land einige hübsche Überraschungen wie ein hämmernder Buntspecht und die drei Frühblüher Schneeglöckchen, Winterling und Krokus in enger Dreisamkeit vereint …













