Falkenberger Apfelblüte

Die beginnende Apfelblüte ist für mich ein doppeltes Signal: Zum einen zeigt sie an, dass der Vollfrühling Einzug hält und zum anderen, dass eines meiner traditionellen Berliner Ausflugsziele lockt: das Falkenberger Naturschutzgebiet am nordöstlichen Stadtrand, dem Naturraum einstiger Berliner Rieselfelder. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren war ich ebenfalls dort und mußte eine „Späte Baumblüte im NSG Falkenberg“ feststellen.

Das war auch gestern mein Haupteindruck. Der zu kühle und nasse April hat die Apfelblüte verzögert. Meine Kamera konnte so die unterschiedlichsten Entwicklungsstadien von Blüten einfangen, wobei besonders die prächtigen rötlichen Knospen und Blüten hervorstachen. Am Schluß dann noch ein Blick auf die schneeweiße Birnbaumblüte…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühling, aufwachen!

Der Frühling kommt in diesem Jahr nur schleppend voran. Jedenfalls hatte ich gestern diesen Eindruck bei einem Foto-Ausflug an den Orankesee und seinen „kleinen Bruder“, den Obersee. Die Begrünung der Seen ist noch spärlich, nur das leuchtende Gelb der Blüten von Mahonien, Forsythien und Narzissen sendet deutliche Frühlingssignale. Das Schwanenpärchen am Obersee sehnt sich offensichtlich auch nach besseren Frühligstagen…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ostergruß 2023

Ein schönes Geschenk der Natur zum Osterfest: Die Brut hat am Weißen See begonnen. Vor zwei Tagen umfasste das Gelege 6 oder sogar 7 Eier, bei dem kühlen Wetter ließ die Schwänin nur einen kurzen Kamerablick zu. Parallel dazu macht der Schwanenvater nun Ernst mit der „Vertreibung“ seines vorjährigen Sohnes „Schwanito“– für manchen, der sich den Schwänen sehr verbunden fühlt, ein etwas trauriges Ereignis. Aber die Natur will es so …

Ergänzung, 11. April 2023:

Ein kleiner Osterspaziergang am gestrigen Ostermontag brachte ein paar Überraschungen: Bei den Schwänen bahnt sich wieder eine „Großfamilie“ an, das Gelege umfaßt jetzt 8 Eier; an den knallgelben Mahonienblüten geriet der erste Schmetterling, ein Kleiner Fuchs, ins Visier der Kamera; die Eichhörnchen genossen die Frühlingssonne auf ihre Weise: mit noch größerer Aktivität…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar